Ob für gewerbliche oder private Zwecke – unsere zahlreichen Baustoffe sind vielfältig in den unterschiedlichsten Bereichen einsetzbar. Wir von der Rudolf Ernenputsch GmbH & Co. KG aus Solingen geben Ihnen gerne einen Überblick über unser großes Sortiment an Baustoffen und wo Sie diese am besten einsetzen können. 1. SAND UND KIES Sand und Kies sind mineralische Rohstoffe, die insbesondere im […]
UNSER BLOG
GEWERBEABFÄLLE ENTSORGEN – SO GEHT ES RICHTIG
Seit August 2017 gilt die aktuelle Gewerbeabfallverordnung. Die Regelungen betreffen alle Betriebe in Deutschland, die Bau- und Abbruchabfälle sowie gewerbliche Siedlungsabfälle erzeugen. Durch eine umfassende Verordnung zur Abfalltrennung sollen ein effizientes Recycling und eine Reduktion der Müllverbrennung ermöglicht werden. Doch wie entsorgen und dokumentieren Sie Ihre Gewerbeabfälle richtig? Wir von der Rudolf Ernenputsch GmbH & Co.KG aus […]
NACHHALTIGKEIT DURCH RECYCLING-BAUSTOFFE
Damit die Umwelt möglichst wenig belastet wird, können Abfälle, die nicht mehr benötigt werden, sinnvoll wiederverwertet werden – entweder, um ihren ursprünglichen Zweck oder einen anderen Nutzen zu erfüllen. Wird hierdurch eine im Vergleich zur Primärherstellung geringere Qualität erzielt, spricht man allgemeinhin von einem Downcycling. Entsteht hingegen ein höherwertiges Produkt durch die Aufbereitung der Abfallstoffe, ist […]
CONTAINER AUF ÖFFENTLICHEM GRUND – CHECKLISTE ZUR ABSPRACHE MIT DEN BEHÖRDEN
Wenn Sie einen Umzug planen oder Ihre Immobilie sanieren möchten, gilt es, Ungebrauchtes auszusortieren und für eine fachgerechte Entsorgung der anfallenden Bauabfälle zu sorgen. Da im privaten Bereich eine Mülltonne dafür zu klein ist und außerdem nicht alle Stoffe über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, stehen für solche Aktionen Container zur Verfügung. Auch Eigentümerinnen und […]
RECYCLING RATGEBER – DIE 10 BESTEN TIPPS ZUR RICHTIGEN MÜLLTRENNUNG
Die Regale in den Einkaufsmärkten werden immer voller und die Lebensmittelproduzenten entwickeln stetig neue Produkte. Was für den Verbraucher eine Welt voller Alternativen und Köstlichkeiten ist, das ist für die Umwelt eine Katastrophe. Denn mehr Produkte bedeuten auch mehr Verpackungen, und diese werden zunehmend aufwendiger und sind durchsetzt mit Plastik und Papier. Unternehmen wie die […]